2017 – 2022: 5 Jahre CULTURELAB
Christoph Thoma2022-01-12T10:20:06+01:005 Jahre CULTURELAB, strategische Beratung für Kunst, Kultur, Stadt- bzw. Standortmarketing und Tourismus […]
5 Jahre CULTURELAB, strategische Beratung für Kunst, Kultur, Stadt- bzw. Standortmarketing und Tourismus […]
CULTURELAB hat die Bewerbung von März 2017 bis Dezember 2019 begleitet und einen Beitrag, insbesondere in der erfolgreichen Pre-Selection, geleistet. [...]
Der Wettbewerb um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ löst eine neue Dynamik für die kulturelle Positionierung und die Stadtentwicklung aus. […]
Corona verändert unser Leben, Corona verändert jedoch auch Städte und Gemeinden. CULTURELAB-Herausgeber Christoph Thoma über aktuelle Herausforderungen für die standort- [...]
Den Wert einer Kulturellen Strategie erkennen, das war 2018 ein zentrales CULTURELAB-Thema, und wird es auch 2019 bleiben. […]
Gesellschaften und Städte unterliegen soziologischen Trends. Sie verändern sich entlang gesellschaftlicher Leitlinien wie Demographie, Migration, Digitalisierung oder Wertewandel. Es geht [...]
Für das Culturelab #3-Magazin sprach Claus Karitnig mit Matthias König, Werbefilmproduzent und Mitgeschäftsführer der Agentur bobdo.com, über Bewegtbildkommunikation gesprochen. [...]
World Cities Summit 2018 in Singapur mit Impulsen aus Bristol, Sydney, Bilbao und verschiedensten Fragestellungen von nachhaltiger Stadtentwicklung. […]
Auszüge aus meiner Fallstudie zur Frage: Smart Cities – for whom … mit anschließender Podiumsdiskussion mit Kollegen aus Manchester, Posen/Poznan, [...]
CULTURELAB agiert europaweit, setzt auf Dialog und macht Kultur an der Schnittstelle von Kunst, (Stadt)Marketing und Tourismus erfahrbar. Das CULTURELAB-Jahr [...]