Demokratiebildung im Rampenlicht: Junge Talente im Parlament geehrt
Christoph Thoma2025-06-17T09:52:18+02:00Mehr als 100 DemokratieWERKstatt-Profis in Wien geehrt […]
Mehr als 100 DemokratieWERKstatt-Profis in Wien geehrt […]
Europäische Sicherheitsarchitektur braucht gemeinsame Investitionen […]
Kulturveranstaltungen sind weit mehr als bloße Unterhaltung – sie sind kraftvolle Impulsgeber für Wirtschaft, Gesellschaft und internationales Ansehen. Am Beispiel [...]
2025 markiert nicht nur das 80-Jahr-Jubiläum des Staatsvertrags, sondern auch eine Zeit neuer politischer, ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen. [...]
Im Rahmen der Sitzung des Bundesrats am 08.05.2025, am Vortag des Europatages, drehte es sich um ein zukunftsfähiges Europa, um [...]
Die zweite Stimme der Demokratie: Was macht der Bundesrat eigentlich in Wien? […]
Staatsakt mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg (27.04.2025) […]
Österreich feiert 30 Jahre Mitgliedschaft in der Europäischen Union und zieht eine durchwegs positive Bilanz. Seit dem EU-Beitritt im Jahr [...]
Am 30. Jänner 2025 gab Bundeskanzler Alexander Schallenberg seine Regierungserklärung im Bundesrat ab. Einige Gedanken dazu. […]
Der Bundesrat hat sich im EU-Ausschuss am 29. Jänner mit den Schwerpunkten der polnischen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2025 auseinandergesetzt. [...]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen