Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025
Christoph Thoma2022-12-19T08:21:15+01:00CULTURELAB hat die Bewerbung von März 2017 bis Dezember 2019 begleitet und einen Beitrag, insbesondere in der erfolgreichen Pre-Selection, geleistet. [...]
CULTURELAB hat die Bewerbung von März 2017 bis Dezember 2019 begleitet und einen Beitrag, insbesondere in der erfolgreichen Pre-Selection, geleistet. [...]
Über die Herausforderungen des neuen Unterrichtsfaches Musikvermittlung … erschienen im aktuellen Ostinato des Vorarlberger Landeskonservatoriums … ein Beitrag von Lilian Genn und Christoph [...]
Mit mehreren Vorträgen und Diskussionsabenden werden, ausgehend vom Vorarlberger Landeskonservatorium, Fragen des Kultursponsorings, künstlerischer Entwicklungen und Positionen behandelt. Am kommenden [...]
Den Wert einer Kulturellen Strategie erkennen, das war 2018 ein zentrales CULTURELAB-Thema, und wird es auch 2019 bleiben. [...]
Es gilt zum Jahresende innezuhalten, dankbar für das Erreichte zu sein, darüber nachzudenken, was gelungen, was nicht gelungen ist, daraus [...]
Mit österreichischem Charme sind die fünf Vollblutmusiker des Sonus Brass Ensembles angetreten, um eingefahrene Klischees im Konzertbetrieb hinter sich zu [...]
Der kreative Umgang mit urbanen Räumen hat das Potenzial, eine Stadt zu bewegen. Kommunizierende Stadträume, die sich zum ganzheitlichen Bild [...]
Der August ist ein beliebter Urlaubsmonat, auch für CULTURELAB. Ein Blick zurück auf die Impulse des ersten halben Jahres 2018. [...]
Anbei mein Interview über meine Pläne am Vorarlberger Landeskonservatorium … im Gespräch mit dem künstlerischen Leiter, Jörg Maria Ortwein, im [...]
Pressemeldung […]