2017 – 2022: 5 Jahre CULTURELAB
Christoph Thoma2022-01-12T10:20:06+01:005 Jahre CULTURELAB, strategische Beratung für Kunst, Kultur, Stadt- bzw. Standortmarketing und Tourismus […]
5 Jahre CULTURELAB, strategische Beratung für Kunst, Kultur, Stadt- bzw. Standortmarketing und Tourismus […]
Mit der digitalen Kulturkantine haben wir ein neues Format geschaffen, das konsequent weiterentwickelt wird und sich mit einem breiten Kulturbegriff [...]
Es gilt zum Jahresende innezuhalten, dankbar für das Erreichte zu sein, darüber nachzudenken, was gelungen, was nicht gelungen ist, daraus [...]
Gesellschaften und Städte unterliegen soziologischen Trends. Sie verändern sich entlang gesellschaftlicher Leitlinien wie Demographie, Migration, Digitalisierung oder Wertewandel. Es geht [...]
Für das Culturelab #3-Magazin sprach Claus Karitnig mit Matthias König, Werbefilmproduzent und Mitgeschäftsführer der Agentur bobdo.com, über Bewegtbildkommunikation gesprochen. [...]
Der kreative Umgang mit urbanen Räumen hat das Potenzial, eine Stadt zu bewegen. Kommunizierende Stadträume, die sich zum ganzheitlichen Bild [...]
Der August ist ein beliebter Urlaubsmonat, auch für CULTURELAB. Ein Blick zurück auf die Impulse des ersten halben Jahres 2018. [...]
World Cities Summit 2018 in Singapur mit Impulsen aus Bristol, Sydney, Bilbao und verschiedensten Fragestellungen von nachhaltiger Stadtentwicklung. […]
Valletta ist eine historische Stadt, eine Stadt, in der Tourismus eine große Rolle spielt. Daher stellt sich grundsätzlich die Frage, [...]
Thomas Zenker, Oberbürgermeister der Stadt Zittau in Sachsen, arbeitet aktuell mit der Stadtverwaltung intensiv an kulturstrategischen Zukunftsszenarien. […]