Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025
Christoph Thoma2022-12-19T08:21:15+01:00CULTURELAB hat die Bewerbung von März 2017 bis Dezember 2019 begleitet und einen Beitrag, insbesondere in der erfolgreichen Pre-Selection, geleistet. [...]
CULTURELAB hat die Bewerbung von März 2017 bis Dezember 2019 begleitet und einen Beitrag, insbesondere in der erfolgreichen Pre-Selection, geleistet. [...]
Über die Herausforderungen des neuen Unterrichtsfaches Musikvermittlung … erschienen im aktuellen Ostinato des Vorarlberger Landeskonservatoriums … ein Beitrag von Lilian Genn und Christoph [...]
Mit österreichischem Charme sind die fünf Vollblutmusiker des Sonus Brass Ensembles angetreten, um eingefahrene Klischees im Konzertbetrieb hinter sich zu [...]
Thomas Zenker, Oberbürgermeister der Stadt Zittau in Sachsen, arbeitet aktuell mit der Stadtverwaltung intensiv an kulturstrategischen Zukunftsszenarien. […]
Ich muss meine Gedanken von gestern zusammenfassen. Ein unglaublich inspirierender Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Chemnitz zur Bewerbung [...]
Wofür steht ihre Stadt? Wie definieren Sie Kultur? Wo sehen Sie aktuellen Handlungsbedarf, welche kulturellen Themen würden Sie gerne vertieft betrachten? [...]
Griechenland stellt 2021 nach Athen 1985, Thessaloniki 1997 und Patras 2006 zum vierten Mal eine Europäische Kulturhauptstadt. Den Zuschlag bekam [...]
Markus Hinterhäuser, der Intendant der Salzburger Festspiele brachte es schon zu Beginn der Music Conference des Heidelberger Frühlings 2017 auf [...]
Ein Treffen von Kulturhauptstadtbeauftragten: Kalamata 2021 (Candidate City) - Cluj-Napoca 2021 (Finalist) - Rijeka 2020 / Galaway 2020 [...]
Heute fand im Montforthaus Feldkirch der nächste Akt der Kulturhauptstadtdiskussion statt: Information an die Stadtverwaltungen und aktiver Diskurs mit Mitgliedern [...]