Ein Jahr CULTURELAB: Erfolgreiche Positionierung am Markt
Christoph Thoma2022-12-21T11:39:42+01:00Pressemeldung […]
Pressemeldung […]
Auszüge aus meiner Fallstudie zur Frage: Smart Cities – for whom … mit anschließender Podiumsdiskussion mit Kollegen aus Manchester, Posen/Poznan, [...]
CULTURELAB agiert europaweit, setzt auf Dialog und macht Kultur an der Schnittstelle von Kunst, (Stadt)Marketing und Tourismus erfahrbar. Das CULTURELAB-Jahr [...]
Kein Zweifel, gelungene Tourismusangebote haben das Potential zu Erfolgsgeschichten: Während das wirtschaftliche Wachstum und die zunehmende Mobilität breiter Bevölkerungsschichten in [...]
Die größte Stadt Vorarlbergs hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Mit dem Zusammenbruch der Textilindustrie Ende der 80er [...]
Die deutsche Kulturberaterin Elke Sieber spricht über die Entwicklung von Kulturstrategien am Beispiel der Stadt Chemnitz, Bewerberin für die Kulturhauptstadt [...]
Vollbepackt mit Informationen auf dem Weg zurück, eine Vielzahl an Begegnungen und zudem eine Agenda, die stets länger wird. Das [...]
Einmal mehr stand die Kulturhauptstadt Europas auf dem Culturelab-Programm. Intensiver Austausch der deutschen Bewerberstädte für den begehrten Titel 2025, der [...]
Jeder verantwortliche Kulturmanager und/oder Projektleiter steht vor der Frage, ob er "sein" Projekt evaluieren soll. Und Vieles spricht für Evaluierungen, [...]
Ich muss meine Gedanken von gestern zusammenfassen. Ein unglaublich inspirierender Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Chemnitz zur Bewerbung [...]