Tourismusberatung
Stakeholdermanagement
Zeitgemäßes Stakeholdermanagement: Ein Muss – und eine Herausforderung in Städten
“Sich mit Stakeholdern intensiv auseinanderzusetzen, ist gut investierte Zeit. Denn aus diesem Wissen heraus können Projektergebnisse optimiert – und Aufwände in der Prozesssteuerung verringert werden.”

Christoph Thoma
Geschäftsführer von CULTURELAB e.U.
Unser Ansatz: Aktives Stakeholdermanagement
… bedarf eines hohen Betreuungsaufwandes, um die Positionen der Stakeholder zu verstehen und richtig auf deren Bedarfe und Ziele zu reagieren.
- Was treibt diese Personen und Personengruppen an?
- Welchen Zwängen sind sie unterworfen, wo liegen mögliche Bruchlinien?
- Welche Emotionen leiten sie, wenn es um Projekte (oder deren Auswirkungen) geht?
- Wie definieren sie Erfolg?
Wir unterstützen Sie – strategisch, prozessual und kommunikativ – im Stakeholdermanagement.


CULTURELAB fokussiert folgende Punkte
Wer sind meine Stakeholder?
Dabei gilt es in erster Linie zu analysieren, welche Entscheiderpersonen oder -gruppen ein berechtigtes und unberechtigtes Interesse an dem jeweiligen Thema haben, deren Anforderungen und Erwartungshaltungen zu kennen bzw. diese im Dialog mit diesen klar zu definieren.
Wo stehen diese Stakeholder?
Wie können Standpunkte und Wünsche der Stakeholder analysiert werden? Wie stehen sie zu dem Projekt? Wo gibt es mögliche Bruchlinien?
Den richtigen Zugang finden.
Es gilt einen Plan für die systematische Arbeit mit diesen Stakeholdern zu erstellen. Wie wird mit diesen kommuniziert und welcher Grad der Einbindung ist sinnvoll?
Den richtigen Zugang nutzen.
Und wie so oft, am Ende heißt es: Umsetzen.
Von der Vision zum Erfolg – Bausteine der Strategieberatung
Strukturierte Ist-Analyse
Unsere strategische Beratung basiert auf umfangreichen Ist-Analysen, um die Zusammenhänge, Hierarchien und Abläufe in Ihrer Stadt zu verstehen und zu visualisieren. Next Steps: Potentiale identifizieren, Veränderungen einleiten – und mit Strategie kommunizieren.
Überzeugende Prozesssteuerung
Hinter jeder guten Strategie liegt ein detailliert durchdachter und ausformulierter Prozess, der das Vorgehen und die Verantwortlichkeiten definiert. Wir sorgen für offene Kommunikation und Klarheit in der Ausführung.
Effektives Stakeholdermanagement
Sie handeln nicht alleine in und für Ihre Stadt – das hat Vor- und Nachteile. Erfolgreiches Stadtmarketing braucht die explizite Unterstützung der Politik und die breite Akzeptanz der zentralen Stakeholder:innen. Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu strategischem Stakeholdermanagement.
Umsetzbare Kommunikationsmaßnahmen
Wir entwickeln realistische Vermarktungsstrategien und Kommunikationsmaßnahmen, die zu Ihren Zielen passen und Ihr Budget im Blick behalten. Das ist unser Anspruch, und unser Versprechen an Sie.